Foodtruck Catering für Hochzeiten, Firmenfeiern und andere Events
Erleben Sie außergewöhnliches Catering mit einem modernen Foodtruck direkt vor Ort. Unser Angebot verbindet Flexibilität, Frische und die Einzigartigkeit mobiler Gastronomie – ideal für Events in Düsseldorf, Köln, und ganz NRW.
Ihr Full-Service Foodtruck in Düsseldorf, Köln und ganz NRW
Unsere Foodtrucks sind nicht nur ein Eyecatcher, sondern bieten auch Crossover-Streetfood aus aller Welt. Mit unserer Fusion-Küche schaffen wir ein Geschmackserlebnis, das Ihre Veranstaltung unvergesslich macht.
- Flexibilität: Der Foodtruck kommt direkt zu Ihrer Eventlocation.
- Live-Erlebnis: Ihre Gäste sehen die frische Zubereitung der Speisen.
- Abwechslung: Streetfood bietet eine große Auswahl an internationalen Gerichten.
Für Event-Betreiber und Gastgeber bietet der Foodtruck sehr viele Vorteile im Vergleich zum klassischen Catering.
Streetfood aus aller Welt mit hochwertigen Bio-Zutaten
Wir legen großen Wert auf regionale, frische Zutaten und bereiten alles mit Leidenschaft und Sorgfalt zu. Unsere Gerichte verbinden traditionelle Küche mit modernen Streetfood-Trends. Unser Ziel ist es, euch und euren Gästen eine kulinarische Erfahrung der Extraklasse zu bieten.
Foodtruck mieten: SO EINFACH GEHT’S
Mit einer kompakten Größe von 6,5 Metern Länge und 2,5 Metern Breite passen unsere Foodtrucks fast überall hin. Dank eingebauter Frisch- und Abwassertanks sowie gasbetriebenen Kochgeräten sind wir unabhängig von Wasser- oder Stromanschlüssen. Ob in der Stadt oder auf dem Land – unser Foodtruck Catering ist in ganz NRW für Sie unterwegs. Von Düsseldorf über Köln bis nach Münster bringen wir die Küche zu Ihnen.
Individuelle Angebote für jede Veranstaltung
Die Kosten für unser Foodtruck Catering sind individuell und hängen von Faktoren wie der Gästeanzahl, der Menüauswahl und der Eventdauer ab. Auf größeren Veranstaltungen besetzen wir unseren Food Truck mit drei bis vier Köchen und können so ca. 500 Gäste in kurzer Zeit mit Speisen versorgen. Bei einer längeren Standzeit bewirten wir mit unserem Foodtruck problemlos auch bis zu 2000 Gäste. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Wir sind sehr häufig auf folgenden Events:
- Hochzeit
- Firmenevent
- Messeevent
- Weihnachtsfeier
- Sommerfest
- Geburtstag
AUSWÄHLBARE Streetfood Highlights
Unsere Speisekarte reicht von asiatischen und mediterranen Klassikern bis hin zu modernen Fusion-Kreationen. Lasst eure Gäste die Vielfalt der internationalen Küche entdecken. Wir legen großen Wert auf regionale, frische Zutaten und bereiten alles mit Leidenschaft und Sorgfalt zu. Unsere Gerichte verbinden traditionelle Küche mit modernen Streetfood-Trends.
Leidenschaft und Expertise für Events jeder Größe
Unser erfahrenes Team aus Köchen und Servicekräften sorgt für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Gäste. Wir brennen für unsere Arbeit und möchten euer Event zu einem besonderen Erlebnis machen.
Weiteres zu unserer gastronomischen Philosophie erfahrt ihr hier.
Häufige Fragen zu den Foodtrucks
Was kostet Foodtruck Catering?
Die Kosten für unser Foodtruck Catering variieren je nach Gästeanzahl, Menüauswahl und Dauer der Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Kann ich den Foodtruck für eine Hochzeit mieten?
Ja, unsere Foodtrucks sind perfekt für Hochzeiten geeignet. Wir bieten ein umfassendes Catering, das auf die Wünsche des Brautpaars und der Gäste abgestimmt ist.
Wo bietet ihr euer Foodtruck Catering an?
Unser Foodtruck Catering ist in Düsseldorf, Köln, Münster und ganz NRW verfügbar. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit für Ihre Region zu prüfen.
Welche Gerichte bietet ihr an?
Wir servieren Crossover-Streetfood mit regionalen und internationalen Einflüssen. Unsere Speisekarte umfasst asiatische, mediterrane und moderne Fusion-Gerichte.
Was ist der Vorteil von Foodtruck Catering im Vergleich zu klassischem Catering?
Foodtruck Catering bietet Flexibilität, Live-Zubereitung vor Ort und eine außergewöhnliche Auswahl an Gerichten, die klassische Catering-Optionen oft übertreffen.
Wie viele Gäste könnt ihr bewirten?
Einer unserer Foodtrucks kann auf großen Veranstaltungen bis zu 500 Gäste in kurzer Zeit bewirten. Bei längeren Standzeiten sind sogar bis zu 2000 Gäste möglich.
Benötigen die Foodtrucks Wasser- oder Stromanschlüsse?
Nein, unsere Foodtrucks sind autark ausgestattet. Mit eingebauten Frisch- und Abwassertanks sowie gasbetriebenen Geräten können wir unabhängig von Wasser- und Stromanschlüssen arbeiten.
Kann ich die Foodtrucks auch nur mieten?
Wir bieten keinen reinen Verleih an. Unser Konzept basiert auf Full-Service Catering, bei dem unser erfahrenes Team die Zubereitung und den Service übernimmt.
Wissenswertes über Foodtrucks 🚚
Fun Fact über Foodtrucks
Der erste moderne „Foodtruck“ war eigentlich ein Lunch-Wagen, den Walter Scott im Jahr 1872 in Providence, Rhode Island, erfand. Scott baute einen Wagen um, aus dem er Sandwiches, Kuchen und Kaffee an Arbeiter verkaufte – ein Vorläufer der heutigen mobilen Essensstände. Mit der Zeit wurden diese Wagen weiterentwickelt und legten den Grundstein für die Foodtruck-Kultur, wie wir sie heute kennen. Quelle
Woher kommt der Foodtruck Trend?
Wenn man eine Karre mit Essen an öffentlichen Plätzen als eine Urform des Foodtrucks versteht, dann stammen sie schon aus der griechisch-römischen Zeit. Im antiken Rom gab es eine vergleichbare mobile Garküche. Historisch sind Straßenküchen sogar die Vorläufer der heutigen Gastronomie und jeher Konkurrenten. Futterwagen wurden in der Vergangenheit als eine Art Feldküchen-Planwagen für den Transport und die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Kochgeräten in den Prärien Amerikas und Kanadas eingesetzt. Eine bekannte Tradition ist auch der Einsatz von mobilen Straßenküchen in Asien und auch Afrika. Feldküchen leisten auch in Armeen den Job einer mobilen Küche. Beim Bau von Eisenbahnlinien mussten auch Streckenarbeiter abgelegen von der Zivilisation mit Nahrung versorgt werden. Für all die Einsatzzwecke kommen Foodtruck ähnliche Mittel zum Einsatz. In der Geschichte macht man also schon länger Gebrauch von Foodtrucks.
In den späten 1800er Jahren begann man in den Vereinigten Staaten ausrangierte, robuste, große Transporter der Armee und Feuerwehr zu Imbissfahrzeugen umzubauen. In Großstädten gewannen sie zunehmend an Beliebtheit. Größtenteils umfasste das Angebot Fast Food Speisen wie Bratwurst, Currywurst, Grillhähnchen, HotDogs und Pommes. Heute verfolgt die mobile Gastronomie den allgemeinen Food Trend und orientieren sich zunehmend an gesunden, höherwertigen, fettarmen und ausgefallenen Streetfood Angeboten und bieten regionale, frische Produkte an.